Textversion
G'sund.net
Home
News
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Archiv 2000
Newsletter Anmeldung
Newsletter Abmeldung
Termine
G´sund Online
Kunstraum
Netzwerk
Forschung
Sie sind hier:
Home
»
News
»
Archiv 2004
Archiv 2004
Treffer: 1-10 von insgesamt 210
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
»
Pflegeversicherung der Wiener Städtischen
Die Wiener Städtische bietet nach eigenen Angaben als erste Versicherung Österreichs eine Pflegeversicherung, die „Extra Pflege“ an. Diese gilt auch bei Krankenhausaufenthalten. Der Versicherte erhaltet die „Extra Pflege“, wahlweise 25, 50, 100 oder 200 Prozent des staatlichen Pflegegeldes, sobald er dieses gesetzlich bezieht.
»
28.12.2004
Live Operationen zur Behandlung von Beckenbodendefekten
Im März 2005 findet in Leoben der Kongress Operatives Tutorium Beckenboden und Inkontinenz der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie und der Gynäkologischen Abteilung des LKH Leoben statt.
»
27.12.2004
Image der "Pharma" bei Ärzten
Eine vom Pharma Marketing Club in Auftrag gegebene Studie „Fremdbild versus Selbstbild“ des Marktforschungsinstitutes SPECTRA liefert Informationen darüber, wie Ärzte ihre Partner aus der Pharmazeutischen-Industrie sehen.
»
27.12.2004
Biokompatibles Kunstherz sichert Überleben
Weltweit stehen jährlich nur 3100 bis 3200 Spenderherzen für Transplantationen zur Verfügung, obwohl Herz-Kreislauferkrankungen die Statistik der Todesursachen anführen. Mechanische Herzprothesen, sogenannte „Kunstherzen“ können das Überleben der Patienten in den kritischen Wartezeiten bis zur Transplantation sichern.
»
25.12.2004
KAGes Spital unter den Finalisten beim Golden Helix Award 2004
Das LKH Bruck a.d. Mur zählte beim Golden Helix Award 2004 mit dem Projekt "INFO-DIAL" zu den drei Finalisten von 36 eingereichten Projekten.Das Projekt "INFO-DIAL Patienten- und Mitarbeiterinformation mit System" dient der Verbesserung der Informations- und Kommunikationsqualität.Die Schwerpunktkriterien bildeten
»
23.12.2004
Psychiatriebericht Steiermark 2003
Laut WHO leiden weltweit 1.500 Mio. Menschen an neuropsychiatrischen Krankheiten. Jeder vierte Mensch ist einmal in seinem Leben von einer massiven psychischen Beeinträchtigung betroffen. Neben der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz (LSF) gibt es zahlreiche extramurale sozialpsychiatrische Einrichtungen, die in der Steiermark Personen mit psychischen Krankheiten betreuen.
»
23.12.2004
Wiedereinstieg für Pflegepersonal
„Zurück in den Beruf!“ ist das Motto eines vom Österreichischen Roten Kreuz angebotenen Kurses, das Pflegepersonen die Rückkehr in die Arbeitswelt erleichtern soll, die längere Zeit ihren Beruf nicht ausgeübt haben.
»
22.12.2004
Früherkennung und Krisenintervention an Grazer Schulen
„STEP BY STEP Graz“, ein Programm zur Früherkennung und Hilfe für suchtgefährdete Grazer Schüler, hat ein beeindruckendes Resümee gezogen. In den letzten beiden Jahren wurden 849 Lehrer von 48 Grazer Schulen und zusätzlich 86 Horterzieher von 20 Horten über Früherkennung und Krisenintervention bei drogengefährdeten Schülern geschult.
»
22.12.2004
Kinderbroschüre „Traum statt Trauma - Operation Eddy"
Die Österreichische Gesellschaft für kindergerechte Operationsvorbereitung und Nachsorge (ÖGKO) ist wohl besser unter „Operation Eddy“ bekannt. Eine neue Broschüre „Traum statt Trauma - Operation Eddy“ enthält für Kinder, Eltern, Ärzte und Pflegepersonal alle wichtigen Informationen über den Spitalsaufenthalt eines Kindes.
»
22.12.2004
Forschungspreise des Landes Steiermark 2004 überreicht
Die Forschungspreise des Landes Steiermark 2004 erhielten heuer vor allem Forscher aus dem Bereich der Rechtswissenschaften und der Technik. Den Hauptpreis erhielt Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Jakob Woisetschläger …
»
21.12.2004
Treffer: 1-10 von insgesamt 210
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
»
Schriftgröße:
A
A
A
Sitemap
Seite drucken