Textversion
G'sund.net
Home
News
Termine
G´sund Online
Bitte helfen Sie mit !!!
Porträt
Freizeit & Reisen
Archiv
Nachlese
Guideline - G'sund Beiträge
Kunstraum
Netzwerk
Forschung
Sie sind hier:
Home
»
G´sund Online
»
Archiv
»
Jahr 2017
»
Ausgabe 93: März 2017
Beiträge zu Ausgabe 93: März 2017
Treffer: 1-14 von insgesamt 14
Seite:
1
Achte psychologische Klausurtagung
Bereits zum achten Mal fand am 28. November 2016 im LKH-Univ. Klinikum Graz die Klausurtagung unter dem Motto „Klinisch-psychologische Behandlungskonzepte im Krankenhaus" statt. Organisiert wurde die Tagung vom Fachbeirat für Klinische Psychologie und Psychotherapie gemeinsam mit der Fachgruppe für die in der KAGes tätigen Klinischen Psychologen und Psychotherapeuten bzw.
»
„Alles wirkliche Leben ist Dialog“ (Martin Buber)
Voraussetzung für einen transkulturellen Dialog sind Schlüsselkompetenzen wie Empathie und transkulturelles Hintergrundwissen und die Bereitschaft, Fremdes anzuerkennen, auch wenn es nicht verstehbar ist.
»
AustroDoc 2016
Am 16. und 17. November 2016 sowie am 18. Jänner 2017 fand die AustroDoc, die Messe der österreichischen Kliniken, in den drei Universitätsstädten Graz, Wien und Innsbruck statt. Der Andrang war bei allen Terminen groß.
»
„Boysday“ am Standort Knittelfeld
Auch heuer nutzte der Spitalsverbund Judenburg - Knittelfeld den diesjährigen Boysday, um immer noch bestehende Rollenklischees aufzubrechen. Um männlichen Jugendlichen die soziale Berufswelt vorzustellen, …
»
Brustkrebs – aktuelle Diagnose und Therapie
„Brustkrebs - aktuelle Diagnose und Therapie" war das Thema des 30. Informationsabends im LKH Graz Süd-West, Standort West, am 30. November 2016. Durch den Abend führte Prim. Univ.-Prof. Dr. Hubert Hauser, Leiter des Brustgesundheitszentrums Graz West und Vorstand der chirurgischen Abteilung am LKH Graz Süd-West, Standort West.
»
Der neue Karriere-Wegweiser
Um die Versorgung und Betreuung von über 1,2 Millionen Patienten und Pflegezentrums-Bewohnern auch weiterhin auf höchstem Niveau zu ermöglichen, sucht die KAGes laufend nach neuen, hochqualifizierten und -motivierten Mitarbeitern.
»
Erfahrungsaustausch
Gemeinsam mit der Bundeskonferenz der Krankenhausmanager Österreichs (BUKO) bietet Roche Austria im Rahmen von „Insight ROCHE" für Partner im Gesundheitswesen alljährlich eine interessante Plattform zum Erfahrungsaustausch und Diskurs zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen.
»
Gut vernetzt!
Seit Anfang Dezember ist das DiagnostikZentrum Graz (DZG) der erste externe Gesundheitsdienstleister Österreichs, dessen Daten in die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) einfließen. Die hochentwickelte …
»
Häufige IT-Fragen
Phishing (Kunstwort aus „password" und „fishing") nennt man Versuche, an persönliche oder geheime Daten zu gelangen, z.B. für das Online-Banking oder Zugangsdaten zu sozialen Netzwerken und dgl. Dies erfolgt z.B. durch betrügerische E-Mails, bei denen Sie aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken oder die beigefügten Dateianhänge zu öffnen.
»
Pflege im Dialog
Das Gesundheitswesen steht vor vielen Herausforderungen, die es gut zu bewältigen gilt. Dabei ist gerade die Pflege als größte Berufsgruppe in der KAGes besonders gefordert. Nicht nur die Novellierung des GuKG 2016 und dessen Umsetzung im Unternehmen, sondern auch das neue Gesundheitsberuferegister-Gesetz sind maßgebliche Themenfelder zur Bearbeitung.
»
Plakat unterstützt Personal
Das Sozialbetrugs-Bekämpfungsgesetz (SBBG) ist seit August 2015 in Geltung*. Seit 1. Jänner 2016 sind auch alle Krankenanstalten in Österreich verpflichtet, die Identität der Patienten sowie die rechtmäßige Verwendung der E-Card zu überprüfen.
»
Projektmesse
Die Anstaltsleitung des LKH Graz Süd-West lud alle Mitarbeiter zur Projektmesse ein. Diese diente dem standortübergreifenden Austausch und der Information sowie der Kommunikation hausinterner und -übergreifender Aktivitäten.
»
Thema Brustkrebs
Zum wiederholten Mal lud die Chirurgische Abteilung des KAVB Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann am 30. November 2016 zu einem Informationsabend mit dem Thema Brustkrebs ein. Auch dieses Jahr lockte …
»
virtEBA
Im Notfall geht es oft um Minuten. Damit Patienten im Notfall, aber auch bei Krankentransporten schnell und ohne Umwege in das geeignete Krankenhaus kommen, wurde vom steirischen Gesundheitswesen ein in …
»
Treffer: 1-14 von insgesamt 14
Seite:
1
Schriftgröße:
A
A
A
Sitemap
Seite drucken