Textversion
G'sund.net
Home
News
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Archiv 2000
Termine
G´sund Online
Kunstraum
Netzwerk
Forschung
Sie sind hier:
Home
»
News
»
Archiv 2009
Archiv 2009
Treffer: 41-50 von insgesamt 121
Seite:
«
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
»
Chorea Huntington: Selbsthilfegruppe Graz und ambulante Betreuung an der Grazer Universitätsklinik für Psychiatrie
Die Chorea Huntington, früher auch als Veitstanz bezeichnet, ist eine vererbte Erkrankung des Gehirns. Der dadurch verursachte schleichende Abbau körperlicher, geistiger und psychischer Funktionen äußert sich unter anderem durch unkontrollierte Bewegungen (Chorea), Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken und Gehen sowie durch Persönlichkeitsveränderungen und psychiatrische Auffälligkeiten.
»
01.09.2009
Diplom-Ausbildung zum Case Manager im Sozial- und Gesundheitswesen
Das Gesundheits- und Sozialwesen mit multiprofessionellen sozialen, pflegerischen, medizinischen, therapeutischen und administrativen Diensten stellt hohe Anforderungen an die Professionalität der Fachkräfte.
»
29.08.2009
Homepage der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark stärkt die Öffentlichkeitsarbeit
Die Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark möchte in Zukunft stärker als Vertretungsorgan wahrgenommen und auch vermehrt medizinisch-fachlich öffentlich in Erscheinung treten. Ein wichtiger Schritt dazu ist die Einrichtung einer eigenen Homepage gewesen, die unter anderem Aufgabe und Ziel und auch den Vorstand dieser Vereinigung vorstellt.
»
26.08.2009
Qualitätsverbessernde Maßnahmen der KAGes 2008
Die Steiermärkische Krankenanstaltenges.m.b.H. hat eine Vielzahl an Maßnahmen gesetzt, die die Entwicklung eines umfassenden Qualitätsverständnisses förderten. Bereits im Jahr 2006 hat die KAGes erstmalig einen konsolidierten Bericht über qualitätsverbessernde Maßnahmen in der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
»
23.08.2009
Land Steiermark unterstützt „Initiative Gehirnforschung Steiermark“
An der Karl-Franzens-Universität Graz hat sich der Verein „Initiative Gehirnforschung Steiermark" etabliert. Zu den Aufgaben des vom Land Steiermark geförderten Vereins gehört der Versuch einer Symbiose von Psychoneurobiologie und Psychotherapie.
»
20.08.2009
Plakataktion der Wiener Ärztekammer mit zehn Regeln zum Gebrauch von Handys
Die Ärztekammer Wiens sieht die Bewertungsergebnisse des „Wissenschaftlichen Beirats Funk" sehr kritisch. Sie weist auf die Wichtigkeit der Vorsorge hin und unterstützt diese mit einer Plakataktion mit zehn Benimm-Regeln für die Benutzer von Mobiltelefonen.
»
17.08.2009
Ist Mobilfunk nun gefährlich oder nicht?
Eine aktuelle Studie des „Wissenschaftlichen Beirat Funk" sieht derzeit keine Gefahr für den Menschen durch den Mobilfunk. Dieser hat im Auftrag des Verkehrsministeriums 85 internationale Untersuchungen ausgewählt und kommentiert.
»
14.08.2009
Erfolgreiche Arbeit der Steirischen Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
Bei der Präsentation seines Tätigtkeitsberichtes führte Mag. Siefried Suppan, Anwalt für Menschen mit Behinderung, aus, dass „vor allem bei den Themenbereichen Arbeitsplatz, Finanzielles und Pension es zu vermehrten Anfragen kam". Auch die Integration von Kindern mit Behinderungen in Schule und Kindergarten waren immer öfter Grund für Anfragen bzw. Beschwerden.
»
11.08.2009
2009 - Das Jahr der Naturfaser
Die FAO - die Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft- hat 2009 zum Jahr der Naturfaser erklärt. Ziel ist es, deren nachhaltigen Charakter bekannt zu machen, ihren Einsatz zu unterstützen und das Bewusstsein der Konsumenten für Naturfasern zu steigern.
»
08.08.2009
„Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Österreich“ - Sprachrohr- und Drehscheibenfunktion
In der Arbeitsgemeinschaft „ARGE Selbsthilfe Österreich" haben sich themenübergreifende Selbsthilfe-Dachverbände und Selbsthilfe-Kontaktstellen Österreichs zusammen¬geschlossen. Weit über 1000 Selbsthilfegruppen und Selbsthilfevereine in ganz Österreich haben dadurch ein gemeinsames Sprachrohr und die Chance, ihr Fachwissen zu bündeln.
»
05.08.2009
Treffer: 41-50 von insgesamt 121
Seite:
«
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
»
Schriftgröße:
A
A
A
Sitemap
Seite drucken